Produktberatung
Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. erforderliche Felder sind markiert *
Unter PBT-Kunststoff versteht man eine Kunststoffart, die hauptsächlich aus Polybutylenterephthalat besteht.
Polybutylenterephthalat, auch bekannt als Tetramethylenterephthalat. Abgekürzt als PBT. Es ist ein kondensiertes Polymer aus Terephthalsäure und 1,4-Butandiol. PBT und PET werden zusammenfassend als thermoplastisches Polyester bezeichnet.
Feature-Anwendung
Eigenschaften und Anwendungen von Polybutylenterephthalat (PBT)
Charakteristisch
A. Mechanische Eigenschaften: hohe Festigkeit, Ermüdungsbeständigkeit, Dimensionsstabilität und geringes Kriechen (mit sehr geringen Schwankungen auch unter Hochtemperaturbedingungen);
B. Wärmealterungsbeständigkeit: Der verbesserte UL-Temperaturindex erreicht 120-140 ℃ (die Langzeitalterungsbeständigkeit im Freien ist ebenfalls gut);
C. Lösungsmittelbeständigkeit: keine Spannungsrisse;
D. Wasserstabilität: PBT zersetzt sich nicht leicht, wenn es Wasser ausgesetzt wird;
e. Elektrische Leistung:
1. Isolationsleistung: (kann auch bei Feuchtigkeit und hohen Temperaturen eine stabile elektrische Leistung aufrechterhalten, was es zu einem idealen Material für die Herstellung elektronischer und elektrischer Komponenten macht);
2. Dielektrizitätskoeffizient: 3,0-3,2;
3. Lichtbogenwiderstand: 120s
F. Formverarbeitbarkeit: Spritzgießen oder Extrusionsformen mit gewöhnlicher Ausrüstung. Aufgrund seiner schnellen Kristallisationsrate, guten Fließfähigkeit und geringeren Anforderungen an die Formtemperatur im Vergleich zu anderen technischen Kunststoffen. Bei der Bearbeitung dünnwandiger Teile dauert es nur wenige Sekunden, bei großen Bauteilen sogar nur 40-60 Sekunden.
2. Die Anwendung von PBT (in der Regel bezogen auf modifizierte Sorten);
A. Elektronische Geräte: Steckverbinder, Schalterteile, Haushaltsgeräte, Zubehörteile, elektrische Kleinabdeckungen oder (Hitzebeständigkeit, Flammschutz, elektrische Isolierung, Form- und Verarbeitungseigenschaften);
B. Automobil:
1. Externe Komponenten: hauptsächlich Eckgitter, Abdeckung der Motorwärmeablassöffnung usw.;
2. Interne Komponenten: hauptsächlich endoskopische Klammern, Wischerhalterungen und Steuersystemventile;
3. Elektrische Komponenten für Kraftfahrzeuge: verdrillte Rohre der Kfz-Zündspule und verschiedene elektrische Anschlüsse usw.
(Die Anzahl der in Automobilen verwendeten PBTs ist nicht so hoch wie die von Nylon, Polycarbonat und Polyoxymethylen, aber mit dem Aufkommen von PBTs mit geringem Verzug werden sie in Zukunft zwangsläufig häufiger in Automobilkomponenten verwendet.)
C. Mechanische Ausrüstung: Riemenantriebswelle, elektronische Computerabdeckung, Quecksilberlampenschirm, Eisenabdeckung, Backmaschinenteile für Videorecorder sowie eine große Anzahl von Zahnrädern, Nocken, Knöpfen, elektronisches Uhrengehäuse, Kamerateile (mit Hitzebeständigkeit und Flamme). feuerhemmende Anforderungen)
Chemische und physikalische Eigenschaften von PBT-Polybutylenterephthalat
PBT-Harz: Vorteile und Perspektiven in der Stadtentwicklung
Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. erforderliche Felder sind markiert *
Klasse: MY08-Serie Anwendung: Elektronik und Elektrogeräte Leistungsmerkmale: Hitzealterungsbeständigkeit, gute Sterilisationsleistung, gute Lösungsmittelbeständigkeit RARU Hinweis: Die ku...
Siehe DetailsGüteklasse: MY10-Serie Anwendung: Automobilteile (Neue Energie- und Hybridfahrzeuge) Leistungsmerkmale: Wärmealterungsbeständigkeit, Ermüdungsbeständigkeit. Geringe Wasseraufnahme. Hinweis...
Siehe DetailsGüteklasse: MY10-Serie Anwendung: Filamentspinnen, Chemiefaser Leistungsmerkmale: Elastizität, hohe Farbechtheit, Lichtalterungsbeständigkeit und gute Chlorbeständigkeit. Starke Webleistung. ...
Siehe DetailsGüteklasse: MY12-Serie Anwendung: Optik, Spezialfasern, Chemiefaser. Leistungsmerkmale: Hydrolysebeständigkeit, gute Oberflächenqualität, hohe Rundheit, hohe Druckfestigkeit, hohe Bruchdehnun...
Siehe DetailsTHF Summenformel: C4H8O Farblose transparente Flüssigkeit Wird häufig in der organischen Synthese, der Polymerindustrie und als organische Lösungsmittel verwendet.
Siehe Details