PBT-Harz der Serie MY10 für Filamentspinnhersteller und -lieferanten
PBT der MY10-Serie für das Filamentspinnen

PBT der MY10-Serie für das Filamentspinnen

Güteklasse: MY10-Serie

Anwendung: Filamentspinnen, Chemiefaser

Leistungsmerkmale: Elastizität, hohe Farbechtheit, Lichtalterungsbeständigkeit und gute Chlorbeständigkeit. Starke Webleistung.

Hinweis: Anpassung der differenzierten Produkte entsprechend den Kundenanforderungen verfügbar.

Produktbeschreibung

Die Hitzebeständigkeit und Witterungsbeständigkeit von PBT-Harz machen es zu einem idealen Rohstoff im Textil- und Chemiefaserbereich. Es kann die Stabilität in Hochtemperaturumgebungen aufrechterhalten und ist nicht anfällig für thermische Verformung. Diese Eigenschaft ist für die Hochtemperaturverarbeitung in der Textilproduktion von entscheidender Bedeutung und trägt dazu bei, die Dimensionsstabilität und Qualität von Textilien sicherzustellen.

PBT-Harz verfügt über gute mechanische Eigenschaften, einschließlich hoher Festigkeit und Verschleißfestigkeit. Dadurch kann PBT-Harz mechanischen Kräften wie Dehnung und Zug in der Textilproduktion standhalten und eine langfristige Haltbarkeit gewährleisten. Diese Eigenschaft ist entscheidend für die Herstellung starker, langlebiger Fasern und Textilien. PBT-Harz zeichnet sich außerdem durch Weichheit und Elastizität aus, was ihm in Textilien eine Haptik und ein angenehmes Tragegefühl verleiht. Dadurch eignen sich PBT-Harzfasern für die Herstellung von Produkten, die Komfort erfordern, wie Unterwäsche und Sportbekleidung.

Die chemische Stabilität von PBT-Harz ist auch einer der Gründe, warum es im Bereich der Chemiefasern weit verbreitet ist. Es ist äußerst beständig gegen alltägliche Chemikalien und kann seine physikalischen Eigenschaften ohne chemische Korrosion beibehalten. Dadurch bleiben PBT-Fasern in verschiedenen Umgebungen stabil und haben eine lange Lebensdauer. PBT-Harz hat auch gute Färbeeigenschaften und kann Farbstoffe in verschiedenen Farben aufnehmen, was eine Vielzahl von Auswahlmöglichkeiten für Textilien bietet.

Spezifikation

Allgemeine Eigenschaften Einheit My10
Intrinsische Viskosität dl/g 1,000 ± 0,015
Schmelzflussindex G/10 Min 23-32
Carboxyl-Endgruppe Mausern 16±4
Zugfestigkeit mpa 55±5
Bruchdehnung % ≥200
Kerbschlagzähigkeit (LZOD) J/m ≥40
Über uns
Zhejiang Amerisource New Material Co., Ltd.
Zhejiang Amerisource New Material Co., Ltd. hat seinen Sitz in 26 Jianmin North Road, Sino-Italy Industrial Eco Park, Yuyao City, Provinz Zhejiang. Es ist ein professioneller Hersteller, der auf die Herstellung von PBT der MY10-Serie für das Filamentspinnen spezialisiert ist und eine Fläche von etwa 80.000 Quadratmetern einnimmt. Das Meiyuan PBT-Projekt wurde Ende 2019 offiziell in Betrieb genommen und konzentriert sich auf die Herstellung von PBT und THF.
Mit einer Gesamtinvestition von rund 1,5 Milliarden Yuan hat das PBT-Projekt die Entwicklung der Harzsyntheseindustrie in der Provinz Zhejiang gefördert und die Wettbewerbsfähigkeit des regionalen Marktes verbessert. Das Unternehmen orientiert sich an den Prinzipien der sozialen, wirtschaftlichen und nachhaltigen Entwicklung. Es nutzt seine Stärken und seinen Teamgeist voll aus, etabliert ein solides modernes Unternehmensmanagementsystem, rekrutiert und stellt gut ausgebildete und hochqualifizierte Talente ein, entwickelt und nutzt effektiv soziale Ressourcen, implementiert eine Strategie der technologischen, innovationsgetriebenen Entwicklung und verfolgt beharrlich den Weg von unabhängige Innovation zur kontinuierlichen Verbesserung seiner zentralen Wettbewerbsfähigkeit.
Ehrenurkunde
  • honor
  • honor
  • honor
  • honor
  • honor
  • honor
  • honor
  • honor
  • honor
  • honor
Nachricht
Nachrichten-Feedback
Branchenkenntnisse
Die MY10-Serie ist ein Polybutylenterephthalat (PBT)-Material zum Spinnen mit einem spezifischen Satz physikalischer und chemischer Eigenschaften. Seine Grenzviskosität beträgt 1,000 ± 0,015 dl/g und sein Schmelzindex liegt im Bereich von 23–32 G/10 min. Darüber hinaus beträgt der Gehalt an Carboxylendgruppen 16 ± 4 Mol/t, was eine gute Zugfestigkeit und Dehnung zeigt. Seine Zugfestigkeit beträgt 55 ± 5 MPa und seine Bruchdehnung erreicht oder übersteigt 200 %. Darüber hinaus beträgt die Kerbschlagzähigkeit (LZOD) ≥40 J/m.
PBT-Materialien der MY10-Serie zeigen beim Spinnen eine hervorragende Leistung und Stabilität. Seine inhärente Viskosität sorgt für eine gute morphologische und Dimensionsstabilität der Faser, während seine Schmelzfließfähigkeit es für Hochgeschwindigkeitsspinnprozesse geeignet macht. Der Gehalt an Carboxylendgruppen erleichtert die Verarbeitung und Weiterverarbeitung der Fasern und verbessert die Haftung und Haltbarkeit der Fasern. Durch die hervorragende Kombination aus Zugfestigkeit und Bruchdehnung eignet es sich für eine Vielzahl textiler Anwendungen, darunter Stoffe, Fasern und Textilien. Gleichzeitig sorgt die hohe Kerbschlagzähigkeit für eine gute Haltbarkeit und Schlagfestigkeit der Faser im Einsatz.

Was sind die wichtigsten Parameter, die bei der Optimierung des Spinnprozesses mit PBT der MY10-Serie berücksichtigt werden müssen?

Bei der Optimierung des Spinnprozesses mit PBT (Polybutylenterephthalat) der MY10-Serie spielen mehrere Schlüsselparameter eine entscheidende Rolle, um die gewünschten Ergebnisse in Bezug auf Garnqualität, Produktionseffizienz und Kosteneffizienz zu erzielen. Hier sind die wichtigsten zu berücksichtigenden Parameter:
1. Polymereigenschaften: Das Verständnis der intrinsischen Eigenschaften von PBT der MY10-Serie ist von grundlegender Bedeutung. Parameter wie Molekulargewichtsverteilung, Viskosität und Schmelzindex beeinflussen die Verarbeitbarkeit und die endgültigen Garneigenschaften. Durch die Feinabstimmung dieser Eigenschaften können die Spinnleistung und die Garnqualität verbessert werden.
2. Temperaturkontrolle: Die Temperaturkontrolle während des gesamten Spinnprozesses ist für PBT von entscheidender Bedeutung, da sie sich direkt auf das Fließverhalten des Polymers, die Schmelzstabilität und die Garneigenschaften auswirkt. Die Optimierung der Temperaturen in den Extrusions-, Spinn- und Streckzonen sorgt für eine angemessene Polymerschmelzekonsistenz und Garnfestigkeit.
3. Spinngeschwindigkeit: Die Anpassung der Spinngeschwindigkeit sorgt für ein optimales Gleichgewicht zwischen Produktionsrate und Garnqualität. Höhere Spinngeschwindigkeiten können die Produktivität steigern, könnten jedoch die Gleichmäßigkeit und Integrität des Garns beeinträchtigen. Um die optimale Geschwindigkeit für PBT der MY10-Serie zu finden, müssen dessen Schmelzstabilität und Kristallisationskinetik berücksichtigt werden.
4. Spinndüsendesign: Das Design der Spinndüse, einschließlich der Kapillargeometrie und -anordnung, hat erheblichen Einfluss auf die Filamentbildung, die Gleichmäßigkeit des Durchmessers und die Fasereigenschaften. Die Feinabstimmung der Spinndüsenparameter wie Kapillardurchmesser, Steglänge und Verteilungsmuster optimiert die Filamentbildung und reduziert Defekte.
5. Ziehbedingungen: Das Ziehen oder Strecken der extrudierten Filamente verleiht dem Garn Festigkeit, Orientierung und Dimensionsstabilität. Durch die Optimierung von Streckverhältnissen, Streckgeschwindigkeiten und Streckzonentemperaturen wird eine gleichmäßige molekulare Orientierung gewährleistet und die Zähigkeit und der Modul des Garns verbessert, ohne dass die Dehnung darunter leidet.
6. Luftstrom und Abschrecken: Das ordnungsgemäße Abschrecken extrudierter Filamente mithilfe eines kontrollierten Luftstroms ist für eine schnelle Abkühlung und Verfestigung unerlässlich, verhindert Filamentverzerrungen und sorgt für die Gleichmäßigkeit des Garns. Durch die Anpassung von Luftgeschwindigkeit, Temperatur und Verteilung im Filamentbündel werden die Abschreckeffizienz und die Garnqualität optimiert.
7. Aufwickelspannung: Die Steuerung der Aufwickelspannung während des Aufwickelns des Filaments auf die Spule beeinflusst die Dichte, die Bauschigkeit und die Restspannungsverteilung der Garnspule. Eine optimale Spannungskontrolle verhindert Garnbruch, Verwirrung oder Ballonbildung und sorgt für einen gleichmäßigen Spulenaufbau.