Produktberatung
Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. erforderliche Felder sind markiert *
PBT (Polybutylenterephthalat) ist ein technischer Hochleistungskunststoff mit hervorragenden mechanischen Eigenschaften, der in verschiedenen Bereichen weit verbreitet ist
Erstens verfügt PBT über eine hohe Festigkeit und kann großen Kräften und Belastungen standhalten. Dadurch ist PBT ideal für die Herstellung hochbelasteter und hochbelasteter Bauteile. Beispielsweise in der Automobilindustrie PBT wird häufig zur Herstellung von Komponenten mit hohen Festigkeitsanforderungen wie Motorteilen, Aufhängungssystemen und Getriebesystemen verwendet.
Zweitens verfügt PBT über eine hohe Steifigkeit, also Widerstandsfähigkeit gegen Biegung und Verformung. Dadurch behalten Produkte aus PBT ihre Form- und Strukturstabilität und neigen nicht zu Verformungen. In der Elektronik- und Elektroindustrie wird PBT häufig zur Herstellung von Teilen wie Gehäusen, Halterungen und Buchsen verwendet, die eine hohe Formstabilität erfordern.
Darüber hinaus weist PBT auch eine gute Verschleißfestigkeit auf und kann Reibung und Verschleiß widerstehen. Dies verleiht Produkten aus PBT eine lange Lebensdauer und Haltbarkeit. In der Automobilindustrie wird PBT häufig zur Herstellung von Teilen verwendet, die Verschleißfestigkeit erfordern, beispielsweise Teile von Bremssystemen und Zahnräder von Getriebesystemen.
Darüber hinaus verfügt PBT über eine hervorragende Schlagfestigkeit und hält äußeren Stößen und Vibrationen stand. Dadurch können Produkte aus PBT ihre Integrität und Zuverlässigkeit auch in rauen Umgebungen bewahren. In der Luft- und Raumfahrtindustrie sowie in der Elektronikindustrie wird PBT häufig zur Herstellung stoß- und schlagfester Komponenten und Gehäuse verwendet.
Darüber hinaus weist PBT auch eine gute Kriechfestigkeit auf und kann seine Form und Leistung auch bei langfristig hohen Temperaturen und hoher Belastung beibehalten. Dies verschafft PBT einen Vorteil bei Teilen, die für den langfristigen Einsatz in Umgebungen mit hohen Temperaturen vorgesehen sind. Beispielsweise wird PBT in der Elektrogeräteindustrie häufig bei der Herstellung von Komponenten verwendet, die eine hohe Temperaturbeständigkeit erfordern, wie etwa Kabelverbinder und Isolierteile.
Schließlich hat PBT einen niedrigeren Reibungskoeffizienten, was ihm einen Vorteil bei der Herstellung von Teilen verschafft, die eine geringere Reibung und einen geringeren Verschleiß erfordern. In der Textilindustrie werden PBT-Fasern häufig zur Herstellung von Sportbekleidung und Polyesterstrümpfen verwendet. Sein niedriger Reibungskoeffizient kann den Reibungsverlust reduzieren und den Komfort und die Haltbarkeit der Kleidung verbessern.
Welche Vorteile bietet die Hitzebeständigkeit von PBT-Pellets?
Wie spiegelt sich die Hitzebeständigkeit von PBT-Rohstoffen wider?
Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. erforderliche Felder sind markiert *
Klasse: MY08-Serie Anwendung: Elektronik und Elektrogeräte Leistungsmerkmale: Hitzealterungsbeständigkeit, gute Sterilisationsleistung, gute Lösungsmittelbeständigkeit RARU Hinweis: Die ku...
Siehe DetailsGüteklasse: MY10-Serie Anwendung: Automobilteile (Neue Energie- und Hybridfahrzeuge) Leistungsmerkmale: Wärmealterungsbeständigkeit, Ermüdungsbeständigkeit. Geringe Wasseraufnahme. Hinweis...
Siehe DetailsGüteklasse: MY10-Serie Anwendung: Filamentspinnen, Chemiefaser Leistungsmerkmale: Elastizität, hohe Farbechtheit, Lichtalterungsbeständigkeit und gute Chlorbeständigkeit. Starke Webleistung. ...
Siehe DetailsGüteklasse: MY12-Serie Anwendung: Optik, Spezialfasern, Chemiefaser. Leistungsmerkmale: Hydrolysebeständigkeit, gute Oberflächenqualität, hohe Rundheit, hohe Druckfestigkeit, hohe Bruchdehnun...
Siehe DetailsTHF Summenformel: C4H8O Farblose transparente Flüssigkeit Wird häufig in der organischen Synthese, der Polymerindustrie und als organische Lösungsmittel verwendet.
Siehe Details