Produktberatung
Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. erforderliche Felder sind markiert *
Chemische Eigenschaften sind ein entscheidender Gesichtspunkt bei der Auswahl PBT-Rohstoffe für spezifische Anwendungen. Als technischer Kunststoff weist PBT eine ausgezeichnete chemische Stabilität und Korrosionsbeständigkeit auf, kann jedoch in bestimmten Umgebungen durch Chemikalien beeinträchtigt werden.
Im Hinblick auf die chemische Stabilität kann PBT der Erosion und Korrosion durch Chemikalien wirksam widerstehen und gewährleistet so die Stabilität des Materials während des Gebrauchs. Im Bereich der Herstellung chemischer Rohrleitungen ist die Korrosionsbeständigkeit von PBT-Materialien besonders wichtig, um sicherzustellen, dass die Rohrleitung nicht leicht beschädigt wird, wenn sie korrosiven Chemikalien ausgesetzt wird.
Im Hinblick auf die Beständigkeit gegenüber chemischen Einflüssen kann sich die Leistung von PBT in einer bestimmten chemischen Umgebung ändern. Daher muss bei der Auswahl der Rohstoffe die Verträglichkeit in einer bestimmten chemischen Umgebung berücksichtigt werden. Beispielsweise ist bei der Herstellung von Kraftstofftanks für Kraftfahrzeuge die Ölbeständigkeit von PBT-Materialien entscheidend, um sicherzustellen, dass sich das Produkt nicht auflöst oder verformt, wenn es Benzin ausgesetzt wird.
Im Hinblick auf die flammhemmenden Eigenschaften muss PBT in einigen spezifischen Anwendungen über gute flammhemmende Eigenschaften verfügen, um sicherzustellen, dass das Produkt im Brandfall nicht leicht brennt oder Feuer ausbreitet. Bei der Herstellung von Gehäusen elektronischer Produkte sind die flammhemmenden Eigenschaften von PBT-Materialien besonders wichtig, die interne elektronische Komponenten wirksam schützen können.
Im Hinblick auf die Umweltleistung sind bei den chemischen Eigenschaften von PBT auch Umweltaspekte zu berücksichtigen. Bei der Auswahl der Rohstoffe muss darauf geachtet werden, dass die Materialien keine Schadstoffe enthalten und Umweltstandards und behördliche Anforderungen erfüllen, um den Anforderungen des sozialen Umweltschutzes gerecht zu werden. Daher muss bei der Auswahl von PBT-Rohstoffen neben der Berücksichtigung seiner chemischen Eigenschaften auch auf seine Umweltleistung geachtet werden, um sicherzustellen, dass das Produkt den Umweltschutzanforderungen entspricht.
Der Einfluss physikalischer Eigenschaften auf die Auswahl von PBT-Rohstoffen
Einfluss der Verarbeitungstemperatur von PBT-Rohstoffen auf deren Kristallisationseigenschaften
Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. erforderliche Felder sind markiert *
Klasse: MY08-Serie Anwendung: Elektronik und Elektrogeräte Leistungsmerkmale: Hitzealterungsbeständigkeit, gute Sterilisationsleistung, gute Lösungsmittelbeständigkeit RARU Hinweis: Die ku...
Siehe DetailsGüteklasse: MY10-Serie Anwendung: Automobilteile (Neue Energie- und Hybridfahrzeuge) Leistungsmerkmale: Wärmealterungsbeständigkeit, Ermüdungsbeständigkeit. Geringe Wasseraufnahme. Hinweis...
Siehe DetailsGüteklasse: MY10-Serie Anwendung: Filamentspinnen, Chemiefaser Leistungsmerkmale: Elastizität, hohe Farbechtheit, Lichtalterungsbeständigkeit und gute Chlorbeständigkeit. Starke Webleistung. ...
Siehe DetailsGüteklasse: MY12-Serie Anwendung: Optik, Spezialfasern, Chemiefaser. Leistungsmerkmale: Hydrolysebeständigkeit, gute Oberflächenqualität, hohe Rundheit, hohe Druckfestigkeit, hohe Bruchdehnun...
Siehe DetailsTHF Summenformel: C4H8O Farblose transparente Flüssigkeit Wird häufig in der organischen Synthese, der Polymerindustrie und als organische Lösungsmittel verwendet.
Siehe Details