Produktberatung
Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. erforderliche Felder sind markiert *
Bei der Auswahl PBT-Rohstoffe Für bestimmte Anwendungen sind die physikalischen Eigenschaften von entscheidender Bedeutung. Als technischer Kunststoff verfügt PBT über hervorragende physikalische Eigenschaften, einschließlich mechanischer Festigkeit, Härte, Verschleißfestigkeit und Hitzebeständigkeit.
In Bezug auf die mechanische Festigkeit weist PBT eine hohe Zugfestigkeit, Biegefestigkeit und Schlagfestigkeit auf. Bei der Auswahl der PBT-Rohstoffe muss darauf geachtet werden, dass die mechanische Festigkeit des Materials den Anforderungen der jeweiligen Anwendung entspricht. Beispielsweise muss bei der Herstellung von Automobilteilen auf die Schlagfestigkeit von PBT-Materialien geachtet werden, um sicherzustellen, dass die Teile bei Stößen oder Stößen einer bestimmten Kraft standhalten, ohne zu brechen.
In Bezug auf die Härte weist PBT eine gewisse Härte auf, die die Formstabilität aufrechterhalten und Verformungen widerstehen kann. Bei der Auswahl der PBT-Rohstoffe ist darauf zu achten, dass die Härte des Materials den Anforderungen der jeweiligen Anwendung gerecht wird. Beispielsweise muss bei der Herstellung von Gehäusen elektronischer Produkte die Härte von PBT-Materialien berücksichtigt werden, um die internen elektronischen Komponenten vor Beschädigungen zu schützen.
In Bezug auf die Verschleißfestigkeit weist PBT eine gute Verschleißfestigkeit auf und kann Reibung und Verschleiß widerstehen. Bei der Auswahl der PBT-Rohstoffe muss darauf geachtet werden, dass die Verschleißfestigkeit des Materials den Anforderungen der jeweiligen Anwendung entspricht. Beispielsweise muss bei der Herstellung mechanischer Teile die Verschleißfestigkeit von PBT-Materialien berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass die Teile bei längerem Gebrauch nicht leicht verschleißen.
In Bezug auf die Hitzebeständigkeit weist PBT eine hohe Hitzebeständigkeit auf und kann in Umgebungen mit hohen Temperaturen eine stabile Leistung aufrechterhalten. Bei der Auswahl von PBT-Rohstoffen muss sichergestellt werden, dass die Hitzebeständigkeit des Materials den Anforderungen spezifischer Anwendungen gerecht wird. Beispielsweise muss bei der Herstellung von Motorhauben für Kraftfahrzeuge die hohe Temperaturbeständigkeit von PBT-Materialien berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass sich die Motorhaube in Umgebungen mit hohen Temperaturen nicht leicht verformt oder versagt.
Was muss ich bei der Verwendung von Tetrahydrofuran beachten?
Der Einfluss chemischer Eigenschaften auf die Auswahl von PBT-Rohstoffen
Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. erforderliche Felder sind markiert *
Klasse: MY08-Serie Anwendung: Elektronik und Elektrogeräte Leistungsmerkmale: Hitzealterungsbeständigkeit, gute Sterilisationsleistung, gute Lösungsmittelbeständigkeit RARU Hinweis: Die ku...
Siehe DetailsGüteklasse: MY10-Serie Anwendung: Automobilteile (Neue Energie- und Hybridfahrzeuge) Leistungsmerkmale: Wärmealterungsbeständigkeit, Ermüdungsbeständigkeit. Geringe Wasseraufnahme. Hinweis...
Siehe DetailsGüteklasse: MY10-Serie Anwendung: Filamentspinnen, Chemiefaser Leistungsmerkmale: Elastizität, hohe Farbechtheit, Lichtalterungsbeständigkeit und gute Chlorbeständigkeit. Starke Webleistung. ...
Siehe DetailsGüteklasse: MY12-Serie Anwendung: Optik, Spezialfasern, Chemiefaser. Leistungsmerkmale: Hydrolysebeständigkeit, gute Oberflächenqualität, hohe Rundheit, hohe Druckfestigkeit, hohe Bruchdehnun...
Siehe DetailsTHF Summenformel: C4H8O Farblose transparente Flüssigkeit Wird häufig in der organischen Synthese, der Polymerindustrie und als organische Lösungsmittel verwendet.
Siehe Details